Der BDEW hat seine interaktive Deutschlandkarte zu Wasserstoff, Biogas und Biomethan aktualisiert und bietet damit einen aktuellen Überblick über Projekte und Anbieter im Bereich neuer Gase. Die Karte ist ein zentrales Instrument
Die Sicherheit der Versorgung mit Strom, Wärme und Molekülen gehört zu den wichtigsten energiepolitischen Zielen in Deutschland und bildet die Basis für einen leistungsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland.
Der BDEW hat seine interaktive Deutschlandkarte zu Wasserstoff, Biogas und Biomethan aktualisiert und bietet damit einen aktuellen Überblick über Projekte und Anbieter im Bereich neuer Gase. Die Karte ist ein zentrales Instrument
Für die Akzeptanz der Gesellschaft und die Produktivität der Wirtschaft spielt die Energieversorgungssicherheit über Energieträgergrenzen hinweg und deren Entwicklungen eine maßgebliche Rolle.
Für mehr Klimaschutz im Verkehr gilt: Eine zukunftsfähige Mobilität gründet auf einem Miteinander von strom- und gasbasierten Technologien. Mehr zum Thema Gasmobilität im neuen Modul der Roadmap Gas.
Das auf der Roadmap Gas veröffentlichte Modul zur heimischen Erzeugung betont die wachsende Bedeutung gasbasierter Energieträger für ein nachhaltiges, sicheres und klimaneutrales Energiesystem der Zukunft.
Das geplante Wasserstoff-Kernnetz 2032 schafft die Grundlage für eine zukunftssichere Infrastruktur und verbindet Erzeugung, Industrie und Speicher zu einem tragfähigen System für die Energiewende.