MiEGA-Report

Energie neu gedacht

Partner der Energiewende

„Künftig werden erneuerbare und kohlenstoffarme Gase – Wasserstoff und Biomethan – als Partner der erneuerbaren Energien eine zentrale Funktion im Energiesystem einnehmen.“

Dr. Kirsten Westphal, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung

Inside MiEGA

Wissen & Service

Updates

Highlights

Der BDEW hat seine interaktive Deutschlandkarte zu Wasserstoff, Biogas und Biomethan aktualisiert und bietet damit einen aktuellen Überblick über Projekte und Anbieter im Bereich neuer Gase. Die Karte ist ein zentrales Instrument
Robert Spanheimer ist beim BDEW für Gasmobilität, Biogas sowie LNG- und Wasserstoff-Importterminals verantwortlich. Mit seiner Expertise unterstützt er die Entwicklung und den Ausbau von Infrastrukturen, die eine klimafreundliche Mobilität ermöglichen.
Die Plattform „Gemeinsam klimaneutral“ des BDEW präsentiert sich ab sofort in einem frischen, modernen Design und mit zahlreichen neuen Funktionen.
Dr. Jan Kruse begleitet beim BDEW zentrale Themen der Energiewende – insbesondere rund um Wasserstoff, die Transformation des Gassektors und den Umgang mit CO₂. Im Interview ordnet er die Rolle molekularer Energieträger
Interaktive Karten zu Europas Gas- und Wasserstoffnetzen geben einen aktuellen Überblick über Infrastruktur, Projekte und Potenziale und machen die Transformation des Energiesystems visuell erfahrbar.
Am 4. und 5. Juni 2025 wurde Berlin erneut zum zentralen Treffpunkt für die Energiebranche: Der BDEW-Kongress versammelte Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Inmitten dieses hochkarätigen Netzwerks: MiEGA

„Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden. Wasserstoff ist dabei neben der erneuerbaren Stromerzeugung ein wichtiger und notwendiger Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, sowohl für die stoffliche als auch die energetische Nutzung. (…)“

Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender VNG AG

MiEGA

Die Gemeinschaftsaktion GA GAS trägt ab sofort den Namen MiEGA – Moleküle im Energiesystem. Die Neuausrichtung spiegelt die steigende Bedeutung von Wasserstoff und Biomethan als Partner erneuerbarer Energien wider.

Innovation

Der Innovationspreis Neue Gase 2024 setzt ein starkes Zeichen für die Transformation der Energiebranche. Mit einer Rekordzahl an Einreichungen zeigt sich das wachsende Innovationspotenzial in den Bereichen Erzeugung, Transport und Anwendung klimaneutraler Gase.

Video: KI Freepik
Bilder: KI Freepik und BDEW