Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität
Die Energiewende im Sinne des strategischen Zieldreiecks Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität voranzutreiben, bleibt eine zentrale Herausforderung für Deutschland. Gase werden dabei eine wichtige Rolle spielen.
Heimische Erzeugung als Schlüssel zur Resilienz und Innovation
Um vor dem Hintergrund der großen weltpolitischen Umbrüche und geopolitischen Herausforderungen nicht nur das Ziel der Klimaneutralität bis 2045, sondern auch Innovation und Resilienz voranzubringen, ist die enge Verzahnung von strom- und gasbasierten Technologien unverzichtbar. Das erfordert einen Systemansatz, der Technologien und Sektoren miteinander verknüpft. Mehr dazu auf der Roadmap Gas.
Heimische Erzeugung
Mehr zu den weiteren Modulen sowie unserer Wissens- und Marketingbox finden Sie hier.
Bildnachweis:
mehnert / paris GmbH KI Bilder