Im Zuge der Transformation hin zu einem klimaneutralen Energiesystem rücken molekulare Energieträger wie Wasserstoff und Biogas zunehmend in den Fokus. Sie gelten als flexible, speicherfähige und vielfach einsetzbare Bausteine.
Robert Spanheimer ist beim BDEW für Gasmobilität, Biogas sowie LNG- und Wasserstoff-Importterminals verantwortlich. Mit seiner Expertise unterstützt er die Entwicklung und den Ausbau von Infrastrukturen, die eine klimafreundliche Mobilität ermöglichen.
Dr. Jan Kruse begleitet beim BDEW zentrale Themen der Energiewende – insbesondere rund um Wasserstoff, die Transformation des Gassektors und den Umgang mit CO₂. Im Interview ordnet er die Rolle molekularer Energieträger
Die Energiewende bleibt eine zentrale Herausforderung und erfordert den konsequenten Ausbau erneuerbarer Gase, eine enge Verzahnung von Technologien und eine klare Positionierung für eine resiliente, klimaneutrale Energiezukunft.
MiEGA steht für den Wandel der Gaswirtschaft und setzt mit neuem Namen, klarer Ausrichtung und einem modernen Kommunikationsansatz ein starkes Zeichen für die Zukunft molekularer Energieträger.
Ilka Gitzbrecht spricht über die Zukunft der Energieversorgung und zeigt, wie neue Gase, intelligente Infrastrukturen und strategische Transformation den Weg in eine nachhaltige Energiewelt ebnen.